Was macht eine erfolgreiche Strategie zur Verhaltensänderung aus?
Um eine wirksame Verhaltensänderungsstrategie zu entwickeln, sind drei wesentliche Grundsätze zu beachten:
Mindset Shift durch Verhaltenswissenschaft
Transformieren Sie Ihre Organisation mit einem Mindset-Makeover, das auf den Erkenntnissen der Verhaltenswissenschaft basiert. Indem Sie sich auf Interventionen konzentrieren, die kognitive Verzerrungen und Heuristiken ansprechen, fördern Sie neue Denkweisen. Überwinden Sie mentale Barrieren, um Fortschritt und Kreativität zu ermöglichen.
Passen Sie Ihre Veränderungsstrategien an, um ein Mindset in Ihrer Organisation zu fördern, das Wachstum, Innovation, Nachhaltigkeit und Inklusion unterstützt.


Dirk Johann
Dirk Johann ist Gründer und Geschäftsführer von Behavioural Leeway. Als zertifizierter Change-Manager (Steinbeis) verfügt er über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Strategieentwicklung und Beratung zu zukunftsorientierten Konzepten an der Schnittstelle von Forschung, Industrie und Gesellschaft.
Berufliche Stationen führten ihn an das Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) und das Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien, bevor er als Politikberater für die Technopolis Group tätig wurde. Forschungsaufenthalte in Sussex (SPRU) und Südkorea, sowie zahlreiche EU-Projekte in Lateinamerika haben seine globale Perspektive und Expertise geprägt. Dirk Johann hat Sozialwissenschaft in Freiburg und Lima (M.A. in Soziologie) und International Development in London (MSc) studiert, sowie im Feld der Politischen Ökonomie (mit Schwerpunkt auf Innovationsökonomie und Systemgovernance) promoviert (Universität Freiburg).
Dirks Beratungsphilosophie folgt den Prinzipien von Behavioural Leeway: Nachhaltige Veränderung erfordert ein präzises Verständnis menschlicher Verhaltensmuster. Entscheidend ist das fein abgestimmte Design von Rahmenbedingungen, die den spezifischen Kontext des Wandels widerspiegeln und den individuellen Entscheidungs- und Verhaltensspielraum („Behavioural Leeway“) optimal nutzen. Mit diesem Ansatz navigiert er Organisationen durch komplexe Change-Prozesse, wie digitale Transformationen, Kulturwandel und Umstrukturierungen, um messbare Fortschritte in Effizienz, Mitarbeiterbindung sowie der Verankerung nachhaltiger Verhaltenspraktiken zu erzielen. Dabei adressiert er zentrale Herausforderungen wie Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion, inspirierende Führung und die Gestaltung effizienter, agiler Organisationsstrukturen. Kunden schätzen seine maßgeschneiderten, ergebnisorientierten Strategien und seine Fähigkeit, langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften aufzubauen, die eine erfolgreiche und flexible Umsetzung sicherstellen.
Dirk ist Autor eines Buches über verhaltensorientierte Umweltpolitik in Schwellenländern, das 2026 erscheinen wird.