Drei Trainings. Ein Zertifikat.

Führen Sie mit Expertise in prädiktivem Verhaltensdesign

Die Trainingsreihe dieses Qualifizierungsprogramms umfasst drei aufeinander abgestimmte Module – von Predictive Behavioural Analytics über Verhaltensdesign bis hin zur strategischen Anwendung in der CLIMB™ Masterclass.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Trainingsreihe erhalten Sie das Zertifikat Predictive Behavioural Change Designer – eine Qualifikation für datenbasiertes, verhaltensorientiertes Change-Management auf professionellem Niveau.

Path Predictive Behaviour Change Designer
Analyse Behaviour
Fundamentals 1

Predictive Behavioural Analytics

2 Tage | Live-Online

Dieses kompakte Online-Training bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen prädiktiver Datenanalysen im Change-Management. Die Teilnehmenden lernen, wie verhaltensrelevante Daten aufbereitet, Vorhersagemodelle entwickelt und datenbasierte Strategien abgeleitet werden – um Widerstände frühzeitig zu erkennen und Transformation gezielt zu steuern.

  • Nächster Termin:
    13.06.2025
    14.06.2025
Behavioural Design
Fundamentals 2

Verhaltensdesign

4 Tage | Hybrid
(2 Tage Präsenz + 2 Tage Live-Online)

Dieses Training vermittelt einen praxisnahen Einstieg in Verhaltensanalyse und Verhaltensdesign im Kontext von Veränderungsprozessen. Die Teilnehmenden lernen, mit Behavioural Journey Mapping psychologische Muster zu analysieren, wirksame Entscheidungsarchitekturen zu gestalten und Interventionen zu entwickeln, die Widerstände abbauen und nachhaltige Verhaltensänderungen bewirken – analog wie digital.

  • Nächster Termin:
    20.06.2025 (Präsenz)
    21.06.2025 (Präsenz)
    27.06.2025 (Live-Online)
    04.07.2025 (Live-Online)

Masterclass
Advanced Training

CLIMB™ Masterclass

6 Tage | Hybrid
(2 Tage Präsenz + 4 Tage Live-Online)

Die CLIMB™ Masterclass vermittelt fortgeschrittene Kompetenzen für datenbasiertes, verhaltensorientiertes Change-Management. In sechs Modulen lernen die Teilnehmenden, das CLIMB™ Framework praxisnah anzuwenden, Veränderungsdynamiken mit Predictive Analytics zu modellieren sowie evidenzbasierte Interventionen zu entwickeln, zu testen und strategisch zu verankern.

  • Nächster Termin:
    12.12.2025 (Präsenz)
    13.12.2025 (Präsenz)
    09.01.2026 (Live-Online)
    16.01.2026 (Live-Online)
    23.01.2026 (Live-Online)
    30.01.2026 (Live-Online)

Unsere Trainingsreihe ist maximal flexibel buchbar – ob als einzelnes Modul oder als umfassendes Paket. Sie entscheiden: gezielte Spezialisierung (Einzelbuchung oder Kompaktpfad) oder die vollständige Zertifizierung zum Predictive Behavioural Change Designer.

Einzelbuchung der Module

  • Predictive Behavioural Analytics
    (Fundamentals 1)
    1.490 € (Frühbucher: 1.290 €)
  • Behavioural Design
    (Fundamentals 2)
    € 2.750 (Frühbucher: 2.450 €)
  • CLIMB™ Masterclass
    (Advanced – Method Integration & Strategy)
    3.950 € (Frühbucher: 3.450 €)

Paketoptionen

Komplettzertifizierung
(Fundamentals 1 + Fundamentals 2 + CLIMB™ Masterclass)

  • Gesamtpreis: ab 6.471 € (Frühbucher inkl. 10 % Paket-Rabatt)

Kompaktpfad
((Ein Fundamentals Training + CLIMB™ Masterclass))

  • Option 1: Fundamentals 1 + CLIMB™ Masterclass → ab 4.503 € (Frühbucher inkl. 5 % Paket-Rabatt)
  • Option 2: Fundamentals 2 + CLIMB™ Masterclass → ab 5.605 € (Frühbucher inkl. 5 % Paket-Rabatt)

Teilnahmebedingungen

  • Die Teilnahme an der CLIMB™ Masterclass setzt den erfolgreichen Abschluss von mindestens einem Fundamentals-Training (F1 oder F2) voraus.
  • Alle Module sind einzeln buchbar und werden individuell zertifiziert.
  • Nach Absolvierung aller drei Module erhalten Teilnehmende das Zertifikat Predictive Behavioural Change Designer, ausgestellt von Behavioural Leeway.

Rabatte & Konditionen

  • Frühbucher-Rabatt: bis 4 Wochen vor Trainingsbeginn
  • Paketbuchung: 5–10 % Rabatt bei zwei oder mehr Modulen
  • Unternehmenskonditionen: auf Anfrage für Gruppen- oder Inhouse-Buchungen.

Stornierung & Umbuchung

  • Kostenfreie Stornierung: bis 30 Tage vor Trainingsbeginn
  • Umbuchung auf späteren Termin: kostenfrei bis 14 Tage vorher möglich.

Steuerliche Hinweise

  • Alle Preise zzgl. MwSt.
  • Netto-Rechnungen möglich bei gültiger USt-IdNr. (EU).
Bereit für den nächsten Schritt?

Ihre neuen Kompetenzen auf einen Blick

  • Verhaltensmuster erkennen, indem psychologische Barrieren, soziale Normen und Entscheidungslogiken sichtbar gemacht werden
  • Behavioural Journey Mapping nutzen, um Verhalten im Kontext zu analysieren und klare Veränderungspfade zu gestalten
  • Zielgruppen anhand verhaltensbasierter Einsichten segmentieren – auch ohne komplexe Datenmodelle
    Kognitionspsychologie und Verhaltensökonomie auf organisationales Verhalten anwenden
  • Verhaltensrelevante Daten systematisch erheben, strukturieren und analysieren
  • Machine Learning-Methoden (z. B. Regressionsmodelle, Entscheidungsbäume) zur Vorhersage von Change-Szenarien nutzen
  • Frühindikatoren für Akzeptanz, Widerstand und Veränderungsbereitschaft entwickeln
  • KPI-basierte Dashboards einsetzen, um Change in Echtzeit zu steuern
  • Psychologische Widerstände und Gruppendynamiken als verhaltensbasierte Muster interpretieren
  • Widerstandsmechanismen mit Nudging, Feedback-Loops und Motivationsstrukturen gezielt adressieren
  • Verhaltensbasierte Interventionen prototypisch entwickeln und durch iteratives Feedback optimieren
  • Akzeptanz fördern durch Maßnahmen, die auf reale Verhaltenslogiken reagieren – nicht auf Annahmen
  • Das CLIMB™ Framework anwenden, um verhaltensorientierte Change-Initiativen zu strukturieren, zu steuern und zu evaluieren
  • Predictive Analytics und Verhaltensdesign systematisch integrieren
  • Change-Maßnahmen an psychologischen Entscheidungspunkten ausrichten
  • Strategien kontinuierlich auf Basis verhaltensbasierter KPIs und Dashboards überprüfen und anpassen

Interessiert an unserem Training für Einzelpersonen?

Wir helfen Ihnen gerne, das passende Einzeltraining oder den idealen Weg zur Zertifizierung als Predictive Behavioural Change Designer zu finden.

Wenn Sie Fragen zu Inhalten, Ablauf oder dem Zertifizierungsprozess hast, melden Sie sich einfach bei uns. Schreiben Sie uns über das untenstehende Formular – wir antworten innerhalb von 24 Stunden (Montag bis Freitag).

Auch als Inhouse-Training verfügbar

  • Individuell auf Ihre Bedarfe zugeschnitten
  • Durchführbar vor Ort oder virtuell
  • Spart Zeit und reduziert Reisekosten

Kontaktieren Sie uns

Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde übermittelt.
Es gab ein technisches Problem beim Versenden Ihrer Nachricht. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.